Buddhismus ist „in“ und doch kennen viele, die mit diesem Glaubenssystem liebäugeln, weder die Hintergründe noch die Fallstricke der fernöstlichen Religion, die auf eine 2500-jährige Geschichte zurückblickt. Grund genug für den Religionswissenschaftler Perry Schmidt-Leukel, die Entstehung sowie die Entwicklung der verschiedenen Strömungen des Buddhismus detailliert zu beleuchten – eine Religion, die ohne transzendentalen Gott auskommt und deren Ziel die Befreiung von allem Leiden ist.
Was sind die ursprünglichen Lehren Buddhas und wie wurden sie im Laufe der Jahrtausende von verschiedenen Schulen und Völkern weiterentwickelt? Welche Perspektiven bietet der Buddhismus in unserer modernen Welt? Liefert er Antworten auf die ethischen Fragen und Lösungsansätze für die Herausforderungen unserer Zeit oder ist er nur ein weiteres Relikt im Reigen anachronistischer Religionen?
Schmidt-Leukel lässt den Buddhismus für sich selbst sprechen: Er nimmt uns mit auf eine spannende Reise, die beim historischen Buddha beginnt und im Jetzt endet. Eine Reise, die es uns erlaubt, eigene Schlussfolgerungen zu ziehen, jenseits aller Klischees und falscher Vorstellungen, die wir im Westen vom Buddhismus haben.
Perry Schmidt-Leukel
Buddhismus verstehen
Geschichte und Ideenwelt einer ungewöhnlichen Religion
Gütersloher Verlagshaus, 2018
EUR 29,99