Was ruft, wenn das Abenteuer ruft?
Was ruft, wenn das Abenteuer ruft? Dieser Frage geht MBSR-Ausbilderin Christiane Wolf anhand innerer und äußerer Reisen in ihrem Leben nach. Mit einer klaren Botschaft (...)
Leben in einer unsicheren Welt: Ein Gespräch mit Luise Reddemann
Sicherheit ist eine Illusion. Das hat die Pandemie deutlich gezeigt. Traumatherapeutin Luise Reddemann gibt Impulse, wie auch in einer unsicheren Welt Verbundenheit leben können.
Wirksames Handeln ohne Verstrickungen
Wenn wir uns zu stark mit unserer Arbeit identifizieren, bleiben andere Lebensbereiche oft auf der Strecke. Edgar Geiselhardt ist Experte für achtsame Führung in einer (...)
Die psychedelische Reise zu uns selbst
Die Psychiater Charles S. Grob und Jim Grigsby erforschen seit Jahrzehnten, welchen Beitrag Psychedelika wie LSD, MDMA und andere bei der Behandlung psychischer Krankheiten und (...)
Mit dem Bulli um die Welt
Der Fotograf Peter Gebhard liebt das Abenteuer. Deshalb zieht er am liebsten mit seinem Bulli los. Immer mit der Kamera und immer auf der Suche (...)
Was haben Spiritualität und Wissenschaft gemeinsam? Meditationsforscher Ulrich Ott im Interview
Spiritualität und Wissenschaft? Haben mehr gemeinsam als man denkt, sagt Psychologe und Meditationswissenschaftler Ulrich Ott. Jetzt Interview lesen.
Queensize leben
Als Journalistin, Trainerin und Unternehmerin hat Sabine Asgodom ihren eigenen Stil aus Gelassenheit und Humor entwickelt. Die Financial Times zählt sie zu den 101 wichtigsten (...)
Ani Choying Drolma: Nonne und Popstar
Nicht nur in ihrer Heimat Nepal ist die singende tibetische Nonne Ani Choying Drolma bekannt wie ein Popstar. Sie hat verschiedene CDs veröffentlicht und es (...)
Richard Davidson
Richard Davidson ist einer der bekanntesten Neurowissenschaftler unserer Zeit. Er lehrt als Psychologieprofessor an der University of Wisconsin-Madison und erforscht im Center for Investigating Healthy (...)