fbpx

Moment by Moment

Selbst- oder fremdbestimmt?

Kennen Sie das auch? Sie organisieren, vermitteln, kümmern sich um alles und jeden – und fühlen sich dabei innerlich leer, erschöpft oder schlicht überfordert: Frauen, die nach außen souverän und leistungsstark erscheinen, innerlich aber kaum noch Zugang zu den eigenen Bedürfnissen finden. Für genau sie hat die US-amerikanische Psychotherapeutin Terri Cole Too Much! geschrieben. Hierin widmet sie sich einem Phänomen, das sie High Functioning Codependency (HFC) nennt – eine Form der Co-Abhängigkeit, sprich das unbewusste Muster, die eigenen Bedürfnisse dauerhaft den Erwartungen und Problemen anderer unterzuordnen. Betroffene Frauen stellen sich selbst systematisch hintan, während sie im Außen alles scheinbar mühelos im Griff haben. Cole führt ihre Leserinnen Schritt für Schritt zu einem fürsorglichen Umgang mit der eigenen Kraft und ermutigt dazu, sich von überholten Rollenbildern und tief eingeprägten Mustern zu lösen. Auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen hilft sie uns, die Co-Abhängigkeit zu erkennen, zu verstehen und macht klar, dass es weder egoistisch noch schwach ist, Grenzen zu setzen – im Gegenteil: Erst wer gut für sich sorgt, kann aus dem Überlastungskreislauf ausbrechen und anderen wirklich begegnen. Praktische Reflexionsübungen, hilfreiche Beispiele und klärende Impulse machen das Buch zu einer wertvollen Ressource für alle Frauen, die nicht länger im Funktionsmodus gefangen sein wollen, sondern authentisch leben möchten.

Terri Cole
Too Much!
Für alle, die zu viel geben, tun, machen, denken, fühlen!
Mankau Verlag 2025
EUR 22,00

Scroll to Top