In Schutzfaktor Bindung beleuchtet der Psychologe Claus Koch die zentrale Rolle einer sicheren emotionalen Basis – für die psychische Entwicklung von Kindern ebenso wie für eine tolerante, demokratische Gesellschaft. Bindung ist für ihn weit mehr als Nähe: Sie wirkt wie ein inneres Sicherheitsnetz, das Vertrauen, Selbstwert und Resilienz aufbaut. Anhand anschaulicher Beispiele zeigt er, wie feinfühlige Zuwendung, verlässliche Beziehungen und Zuhören bereits in der frühen Kindheit das „innere Haus“ eines Menschen entstehen lassen. Dieses Fundament schützt nicht nur in persönlichen Krisen, sondern auch vor ideologischer Verführung. Erstmals wird aus bindungstheoretischer Perspektive erklärt, wie mangelnde Sicherheit in der Kindheit das „bedrohliche Draußen“ erzeugen kann – Nährboden für Fremdenfeindlichkeit, Verschwörungstheorien und Extremismus. Koch verbindet psychologische Einsichten mit konkreten Vorschlägen, wie Eltern, Pädagoginnen und die Gesellschaft Bindung stärken können – für Kinder, die innerlich gefestigt sind und weltoffen ins Leben gehen.
Claus Koch
Schutzfaktor Bindung
Wie eine bindungsfreundliche Erziehung vor Fremdenhass und Rechtsextremismus schützt
Klett-Cotta 2025
EUR 24,00
Erscheint am 13.9.2025
