Die Pionierin der Mind-Body-Medizin Anna Paul spricht mit uns über die Kraft der Selbstverantwortung, die Bedeutung der inneren Haltung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden und wie wir durch gezielte Reizregulation und Atemtechniken neue Stärke und Selbstwirksamkeit entwickeln können. Mehr…
Der Arzt und Gesundheitsforscher Tobias Esch stellt ein neues, dreidimensionales Koordinatensystem der Verbundenheit vor und zeigt daran, warum soziale, kulturelle und spirituelle Verankerung kein Luxus, sondern von zentraler Bedeutung für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unser Leben sind. Mehr…
In stürmischen Zeiten braucht es manchmal einfache, schnell wirksame Strategien, um zur Ruhe zu kommen und wieder klar zu denken. Acht erprobte Übungen – vom Eintauchen in kaltes Wasser bis zur progressiven Muskelentspannung – bieten Soforthilfe und helfen dabei die innere Balance wiederzufinden. Mehr…
Der Blinkist-Gründer und Start-up-Millionär Sebastian Klein trennt sich von über vier Millionen Euro – fast sein gesamtes Vermögen – und wird zum Gesicht einer neuen Kapitalismuskritik. Wie er auf der persönlichen Suche nach Verantwortung und Sinn zu einem anderen Umgang mit dem Reichtum findet. Mehr…
Warum innere Freiheit nicht nur äußere Umstände, sondern vor allem Vertrauen, Selbstannahme und innere Klarheit erfordert – und wie wir diesen Zustand durch achtsame Praxis kultivieren können: Christiane Wolf beleuchtet die buddhistische Sicht von Freiheit und macht sie mit praktischen Übungen greifbar. Mehr…
Was, wenn unsere Entscheidungen längst gefallen sind, bevor wir sie bewusst zu treffen glauben? Neueste wissenschaftliche Studien stellen den freien Willen infrage –und zeigen zugleich, welche Macht im bewussten Wahrnehmen liegt und wie es unser inneres Handeln nachhaltig lenken und verändern kann. Mehr…