fbpx

Moment by Moment

Blog

Lukas Niederberger | Gelassenheit

Stress, Leistungsdruck und ständige Veränderungen – für viele Menschen gehört das zur Normalität. Doch warum bleiben manche trotz aller Herausforderungen des Lebens gelassen, während andere an Kleinigkeiten verzweifeln? In seinem Leitartikel beleuchtet Lukas Niederberger, wie sich das Verständnis der Gelassenheit von der Antike bis in die Neuzeit verändert hat, und zeigt praxisnahe Wege, wie wir […]

Lukas Niederberger | Gelassenheit Read More »

Eveline Geiser | Neues aus der Forschung

Chronischer Stress verändert unser Gehirn – mit weitreichenden Folgen für Gedächtnis, Konzentration und emotionale Belastbarkeit. Die Neurowissenschaftlerin Eveline Geiser untersucht, was anhaltender Stress im Kopf bewirkt und welche Strategien wirklich helfen, um geistig widerstandsfähiger zu werden. Text und Interview: Norbert Classen | Illustration: Sveta Zi Stress ist ein fester Bestandteil unseres Lebens und kann anregend

Eveline Geiser | Neues aus der Forschung Read More »

Sirkka Jendis | Tafel-Geschäftsführerin

In Deutschland unterstützen die Tafeln täglich Menschen, für die eine Mahlzeit nicht selbstverständlich ist. Doch Armut bedeutet mehr als finanzielle Engpässe – sie kann auch Isolation und Perspektivlosigkeit mit sich bringen. Sirkka Jendis, Geschäftsführerin von Tafel Deutschland, dem Dachverband der Tafeln, setzt sich mit Herzblut für mehr Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt ein. Sie zeigt, wie

Sirkka Jendis | Tafel-Geschäftsführerin Read More »

Nina Grimm | Wege aus dem Alltagsstress

Nina Grimm, zweifache Mutter, Paartherapeutin und Familienpsychologin, zeigt mit ihrem einfühlsamen und praxisnahen Ansatz, wie uns alte innere Fahrpläne in stressigen Momenten blockieren – und wie wir mit Achtsamkeit und Selbstregulation wieder gelassen werden können. Ein Artikel voller praktischer Impulse, um im Chaos des Alltags Ruhe und Stärke zu bewahren. Text: Nina Grimm | Illustration:

Nina Grimm | Wege aus dem Alltagsstress Read More »

Christiane Wolf | Im Fluss des Lebens

Alles ist einem ständigen Wandel unterworfen – das Leben, unsere Gefühle und die Welt um uns. Christiane Wolf zeigt, wie wir dieser Unbeständigkeit mit Gleichmut begegnen und unser Herz zugleich offen halten können. Mit klugen Einsichten und praktischen Übungen gibt sie uns Werkzeuge an die Hand, um in einer turbulenten Welt die Balance zwischen Mitgefühl,

Christiane Wolf | Im Fluss des Lebens Read More »

Sharon Salzberg | Exklusiv-Interview

Sharon Salzberg ist eine der bekanntesten Meditationslehrerinnen des Westens. 1969 entdeckte sie den Buddhismus, reiste nach Indien und erlernte die Vipassana-Meditation. Sie hat die Insight Meditation Society gegründet und engagiert sich weltweit als Rednerin, Autorin und Lehrerin. Zudem nimmt sie an internationalen Konferenzen teil und teilt ihr Wissen in Diskussionen mit dem Dalai Lama. Interview:

Sharon Salzberg | Exklusiv-Interview Read More »

Lieneke Janssen | Wie sich Gewohnheiten im Gehirn verankern

Das größte Geheimnis in Bezug auf Gewohnheiten besteht für die meisten von uns darin, wie man schlechte Angewohnheiten wieder loswerden kann. Für Hirnforscher ist das größere Rätsel, wie Gewohnheiten überhaupt gebildet werden: Wie finden sie ihren Weg in unser Gehirn? Auf der Suche nach Antworten haben wir mit der Neurowissenschaftlerin Lieneke Janssen gesprochen, die aktiv

Lieneke Janssen | Wie sich Gewohnheiten im Gehirn verankern Read More »

Veronika Seifert | Achtsamkeitsrituale

Die täglichen Anforderungen zwischen Arbeit und Haushalt, Familie und Freizeit lassen uns leicht den Kontakt zu uns selbst verlieren. Durch Achtsamkeitsrituale gelingt es uns, kleine Inseln im Alltag zu schaffen, die uns wieder in Verbindung mit dem Hier und Jetzt bringen, so Veronika Seifert. Die langjährige Zen-Praktikerin und Meditationslehrerin hat für Sie fünf Achtsamkeitsrituale zusammengestellt,

Veronika Seifert | Achtsamkeitsrituale Read More »

Scroll to Top