Moment by Moment

Blog

Illustration: Vier Personen im Schneidersitz beim Yoga

Wenn die Hormone verrückt spielen

Hormone regulieren unseren Stoffwechsel, unsere Stimmungen und sogar unsere Sexualität. Gerade in Zeiten körperlicher Veränderung wie in der Pubertät oder in den Wechseljahren geraten sie häufig aus dem Gleichgewicht. Was hilft, sie wieder zu balancieren, erfahren Sie in diesem Beitrag. Text: Barbara Allgeier | Illustration: GoodStudio Dafür, dass Hormone eine so wichtige Rolle in unserem …

Wenn die Hormone verrückt spielen Weiterlesen »

Eine Frau lacht, während sie in einem Loch in der Eisdecke eines zugefrorenen Sees badet

Winterschwimmen

Was macht den Reiz aus, der immer mehr Menschen dazu bewegt, im Winter unter freiem Himmel zu schwimmen oder sich sogar in eisiges Wasser zu begeben? Winterschwimmen ist nicht nur aus gesundheitlichen Gründen im Trend, sondern auch, weil es wahre Glücksgefühle im Körper auslösen kann. Text: Silke Kempe | Foto: Halfpoint Nach den letzten warmen …

Winterschwimmen Weiterlesen »

Ein gelber Pfeil auf Asphalt, der im Bild nach oben zeigt

Entscheide dich!

Den sicheren Job behalten oder lieber noch mal neu im Beruf durchstarten? Beim Partner bleiben oder gehen? Ein Kind bekommen? Die Mietwohnung in der Stadt gegen ein Häuschen im Grünen tauschen? Laufend müssen wir Entscheidungen treffen, kleine wie große. Es lohnt sich, ihnen viel Aufmerksamkeit zu schenken, denn kaum etwas beeinflusst unseren Lebensweg so sehr …

Entscheide dich! Weiterlesen »

Drei Porträtaufnahmen lächelnder älterer Menschen.

Meditation gegen Demenz

Die Silver-Santé-Studie ist die bislang längste und umfassendste wissenschaftliche Studie, um die Auswirkungen von Meditation auf die emotionalen Aspekte des Alterns und der psychischen Gesundheit zu untersuchen. Über die ersten Ergebnisse berichtet Olga Klimecki, die als eine von vielen Forschern aus sechs europäischen Ländern an der Studie beteiligt war. Text: Dr. Olga Klimecki | Fotos: …

Meditation gegen Demenz Weiterlesen »

Porträtaufnahme der buddhistischen Nonne Pema Chödrön

Die Angst anlächeln

Wenn man mithelfen will, die Probleme der Welt zu lösen, sagt Pema Chödrön, muss man bei sich selbst anfangen. In diesem Artikel erläutert sie, wie wir uns mit der Angst anfreunden können, die uns davor zurückhält. Text: Pema Chödrön | Foto: Christine Alicino Ungeachtet dessen, was uns die Nachrichten suggerieren, wünschen wir uns alle, vernünftige …

Die Angst anlächeln Weiterlesen »

Illustration: Ein Herz, ein Auge und eine Büste in einem Zimmer, dessen Türe offen steht

Den Körper spüren lernen

In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist, wussten die Römer schon vor 2000 Jahren. Doch was ist, wenn es in unserem Körper rumort und unser Verstand nicht begreift, was er uns sagen will? Was können wir überhaupt in unserem Körper wahrnehmen? Diese und ähnliche Fragen beleuchtet Christiane Wolf und erklärt, wie wir mithilfe von …

Den Körper spüren lernen Weiterlesen »

Im Gespräch mit Trudy Goodman

Vor 20 Jahren hat Trudy Goodman InsightLA gegründet. Schon zu Beginn stieß Christiane Wolf zum Team hinzu und gehört heute zu den wichtigsten Lehrerinnen von InsightLA sowie zum engsten Freundeskreis von Trudy Goodman. In diesem sehr persönlichen Interview spricht die bekannte Meditationslehrerin über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Älterwerden, über eine Nahtoderfahrung sowie darüber, was …

Im Gespräch mit Trudy Goodman Weiterlesen »

Speakerin Jamila Tressel bei einem Vortrag. Bild dient zur Illustration der Leseprobe "Was wir fürs Leben wirklich brauchen" über die Transformation des Bildungssystems und was geschehen muss, um Lernen von der Pflicht zum Abenteuer zu machen

Jamila Tressel: Was wir fürs Leben wirklich brauchen

Ihr erstes Buch, Wie wir Schule machen, veröffentlichte Jamila Tressel gemeinsam mit Mitschülern im Alter von 14 Jahren. Als Speakerin engagiert sich die 23-Jährige heute für eine neue, freie Art des Lernens sowie für einen gesellschaftlichen Wandel, weg vom Menschen als unmündigem Pflichterfüller hin zum mutigen, verantwortungsbewussten und selbst denkenden Individuum. Wir sprechen mit ihr …

Jamila Tressel: Was wir fürs Leben wirklich brauchen Weiterlesen »

Zeichnung eines kleinen Jungen, der einen Comic-Dinosaurier an einer Leite hält als Streetart an einer Mauer. Bild dient der Illustration der Leseprobe "Achtsamkeit mit Kindern leben"

Achtsamkeit mit Kindern leben

Wer Kinder hat, weiß, wie groß die Herausforderung sein kann, sie liebevoll und geduldig ins Leben zu begleiten. Gerade in schwierigen Momenten versagt unser Wissen über Kommunikation rasch, und alte Muster übernehmen die Regie. Wie wir wirklich mit und an Kindern wachsen können, erklärt der erfahrene Achtsamkeitslehrer, Autor und Vater Lienhard Valentin und zeigt, wie …

Achtsamkeit mit Kindern leben Weiterlesen »

Ein Bündel Glasfaserkabel leuchtet rötlich vor einer MRT-Aufnahme eines Gehirns. Bild dient zur Illustration der Leseprobe "Konflikte nachhaltig lösen" darüber wie Methoden zur Stressreduktion wie Metta-Meditation und Mitgefühlstraining indirekt dazu beitragen, Streitigkeiten wirksam zu lösen.

Konflikte nachhaltig lösen

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Stress unsere Fähigkeit zur Konfliktlösung in unserem Gehirn blockiert, weshalb wirkungsvolle Methoden zur Stressreduktion wie Metta-Meditation und Mitgefühlstraining indirekt dazu beitragen, Streitigkeiten wirksam und nachhaltig zu lösen. Olga Klimecki erforscht die hieran beteiligten Mechanismen im Gehirn und erklärt die grundlegenden Zusammenhänge. Text: Olga Klimecki | Foto: Andrew Brookes / Alamy Schon …

Konflikte nachhaltig lösen Weiterlesen »

Scroll to Top