Moment by Moment

Woche-der-Stille-Patrick-Lohmueller

Stilles Freiburg

Die Woche der Stille wird vom 6. bis 12. November 2023 zum achten Mal in Freiburg stattfinden, ein für alle Interessierten offenes Mitmachprojekt mit einem großen Rahmenprogramm und mehr als 100 Veranstaltungen rund um die Stille. Interreligiös und interdisziplinär möchte es die Teilnehmer in gemeinsamen Meditationen, Workshops, Nachtwanderungen, Konzerten und Filmen zum Innehalten und Wahrnehmen anregen. 

Text: Norbert Classen | Foto: Patrick Lohmüller

Karlsruhe, Freiburg, Konstanz, Trier, das Saarland, Wiesbaden, Oldenburg und Basel – alle diese Städte und Regionen verbindet das Angebot einer Woche der Stille, die zum ersten Mal vor elf Jahren in Frankfurt am Main stattfand. „Die Idee entstand aus der Erkenntnis, dass wir Stille und innere Ruhe brauchen und uns beides sehr oft fehlt“, sagt Gabriele Hartlieb vom Initiativteam, in dem außer der Freiburger Stadtpfarrerin Menschen aus der Wissenschaft, der freien spirituellen Szene, der katholischen Kirche und der Kultur vertreten sind. Dieses breite Spektrum trägt dazu bei, dass das Mitmachprojekt bei minimalem Budget auf dem verbindenden Engagement beruht, auch bei unterschiedlichen Meinungen gemeinsam in die Gesellschaft hineinwirken zu können. „Die Ausgangsüberlegung war, mehr auf die Ressource ‚Stille‘ hinzuweisen.“

Doch was ist es, was die Stille bietet? „Sie hat eine andere Qualität als Klang“, beschreibt Hartlieb eine Facette: „Worte legen fest und trennen, so sehr sie Klarheit bringen, können sie auch Ausschluss bedeuten.“ Durch gemeinsames Schweigen entstehe hingegen eine andere Atmosphäre und ein Gespür für den Raum zwischen den Worten, zwischen den Menschen.

„Zusammen schweigen können, ist die höchste Blüte der Geselligkeit“, schrieb die Schriftstellerin Isolde Kurz schon vor mehr als 100 Jahren und spielte damit auf eine Fähigkeit an, die uns in all dem hektischen Treiben in unseren lauten Städten und dem permanenten Geplapper in unseren Köpfen oft abhanden gekommen ist.

Innehalten und mitgestalten
„Stille lässt uns innehalten und wahrnehmen, was ist. Stille ermöglicht es uns, uns auch mit Andersdenkenden zu verbinden und den Boden für konstruktive Gespräche zu bereiten. Sie befähigt uns, Entscheidungen für die Zukunft weniger aus Angst oder Ohnmacht, sondern mehr aus Klarheit und Gelassenheit zu treffen. Und sie bringt uns näher zu uns selbst – zu unserer eigenen Urteilsfähigkeit“, so das Initiativteam der Freiburger Woche der Stille, deren Motto in diesem Jahr „Innehalten – aushalten – miteinander gestalten“ ist. (…)

Mehr

Diese Leseprobe endet hier. Möchten Sie weiterlesen? Unsere Ausgabe „Du bist die Liebe deines Lebens“ können Sie bequem online bestellen.

Zur Ausgabe „Du bist die Liebe deines Lebens“ im Shop

Scroll to Top
Scroll to Top