fbpx

Moment by Moment

Blog

Private Aufnahme des Psychiaters und Neurologen Viktor E. Frankl in den späten 60er Jahren in New York. Bild dient zur Illustration der Leseprobe "Der Sinnstifter" über das Wirken Viktor Frankls, der die Sinnfrage ins Zentrum von Theorie und Praxis gerückt und Vertrauen zum großen Heilmittel seelischer Not erklärt hat.

Viktor E. Frankl: Der Sinnstifter

Er war KZ-Überlebender, Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien, Gastprofessor in Harvard, 29-facher Ehrendoktor und seine Werke sind in über 50 Sprachen übersetzt worden: Viktor E. Frankl hat mit seiner Logotherapie und Existenzanalyse die Sinnfrage ins Zentrum von Theorie und Praxis gerückt, Vertrauen zum großen Heilmittel seelischer Not erklärt. An der Schnittstelle

Viktor E. Frankl: Der Sinnstifter Read More »

Porträtaufnahme der Psychoanalytikerin und Autorin Verena Kast zur Illustration der Leseprobe "Was uns wirklich trägt" über über die grundlegende Bedeutung von Vertrauen in Beziehung, Freundschaft und Gesellschaft

Verena Kast: Was uns wirklich trägt

Wir sprechen mit der Schweizer Psychoanalytikerin und Autorin Verena Kast über die grundlegende Bedeutung von Vertrauen in Beziehung, Freundschaft und Gesellschaft, über das Spannungsfeld von Zweifel, Misstrauen und Angst sowie darüber, warum es gerade jetzt so wichtig ist, sich um andere Menschen zu kümmern. Interview: Stefanie Hammer | Foto: Palma Fiacco Liebe Frau Kast, was

Verena Kast: Was uns wirklich trägt Read More »

Porträtaufnahme der Meditationslehrerin und Psychologin Tara Brach. Bild dient zur Illustration der Leseprobe des Interviews mit Tara Brach über ihre Arbeit und die zentrale Bedeutung des Selbstmitgefühls

Tara Brach im Interview

Als Meditationslehrerin und Psychologin verbindet Tara Brach westliche Psychologie mit östlichen spirituellen Praktiken, um unsere Aufmerksamkeit für unser inneres Leben zu stärken und einen mitfühlenden Umgang mit uns selbst und der Welt zu fördern. Die Gründerin der Insight Meditation Community von Washington hat Tausende Menschen in 74 Ländern unterrichtet, darunter Mitarbeiter des US-Senats. Wir sprechen

Tara Brach im Interview Read More »

Porträtaufnahme der Künstlerin Marina Abramović

Im Gespräch mit Marina Abramović

Sie ist im New Yorker Museum of Modern Art aufgetreten und hat die Chinesische Mauer erwandert: Die vielfach preisgekrönte serbische Performance-Künstlerin Marina Abramović geht immer wieder an und über Grenzen hinaus. Wie bei ihrer Performance „The Artist is Present“, bei der 750.000 Museumsbesucher insgesamt 721 Stunden lang ihr gegenüber Platz nahmen, um ihr in die

Im Gespräch mit Marina Abramović Read More »

Inmitten verschwommener Lichtpunkte ist die Kontur eines Menschen zu erahnen

A Wandering Mind

Das Umherschweifen unserer Gedanken, ist ein komplexer Vorgang im Gehirn, den Forscher gerade erst zu verstehen lernen. Der permanente innere Dialog in unserem Kopf wurde lange als ziel- und damit nutzlos, wenn nicht sogar als schädlich angesehen, etwa in Form von ständigem Grübeln. Neuere Studien zeigen jedoch, dass Mind-Wandering viele positive Seiten hat, die mithilfe

A Wandering Mind Read More »

Der buddhistische Mönch und Lyriker Thich Nhat Hanh beim Lesen eines Buches

Thich Nhat Hanh: Nenne mich bei meinen wahren Namen

Der vietnamesische Zen-Meister Thich Nhat Hanh, neben dem Dalai Lama die weltweit renommierteste buddhistische Persönlichkeit der Gegenwart, ist im Januar 2022 im Alter von 95 Jahren in Vietnam verstorben. Als Poet hat der Mönch und Lehrer Gedichte voller Schönheit und Weisheit verfasst, in denen sich die Erfahrungen und Einsichten eines ungewöhnlichen Lebens spiegeln und eine

Thich Nhat Hanh: Nenne mich bei meinen wahren Namen Read More »

Eine Gruppe junger Menschen sitzt vor einer blauen Wand. Über ihnen hängt ein Rettungsring, zu dem sie aufschauen

Die innere WG

Die Achtsamkeitslehrerin und Sachbuchautorin Heike Mayer arbeitet als Therapeutin mit dem IFS-Modell: einem Ansatz zu innerem Wachstum an der Schnittstelle von Psychotherapie und spiritueller Transformation. Anhand dieser Methode, die unsere Psyche als eine Art innere Wohngemeinschaft auffasst, zeigt sie, wie spirituelle und psychologische Entwicklung Hand in Hand gehen. Text: Heike Mayer Waum passt das, was

Die innere WG Read More »

Aufnahme der Schwestern Christine und Margaret Wertheim zwischen ihren gehäkelten Korallenriffen

Christine und Margaret Wertheim: Häkeln für die Weltmeere

Die australischen Zwillingsschwestern Christine und Margaret Wertheim haben mit The Hyperbolic Crochet Coral Reef (Das hyperbolische Häkelkorallenriff) ein internationales Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, das auf das weltweite Korallensterben aufmerksam macht und zugleich das öffentliche Verständnis für die ästhetischen Dimensionen von Geometrie und Mathematik fördert. Mehr als 20.000 Menschen haben unter Anleitung der Schwestern zur Häkelnadel

Christine und Margaret Wertheim: Häkeln für die Weltmeere Read More »

Naturkünstler Andy Goldsworthy steht vor einem Teich. Vor seinem Gesicht ist eine Wolke aus gelben Blüten.

Andy Goldsworthy: Meister der Naturkunst

Es gibt kaum einen anderen Künstler, der Menschen mehr zur Nachahmung seiner unnachahmlichen Werke inspiriert: Steintürmchen am Strand, die durch die nächste Flut zerstört werden, oder sorgsam arrangierte herbstliche Blätter, die der nächste Windstoß hinwegfegt – stille Zeugen der Schönheit des Vergänglichen, eingebettet in das Werden und Vergehen in der Natur. Wir folgen den Spuren

Andy Goldsworthy: Meister der Naturkunst Read More »

Scroll to Top